Curriculum im Detail
Unser Lehrplan wurde gemeinsam mit Industriepartnern entwickelt und spiegelt aktuelle Marktanforderungen wider. Jedes Modul schließt mit einem Praxisprojekt ab, das Sie direkt in Ihrem Portfolio verwenden können.
Datenaufbereitung und -analyse
3 WochenVon chaotischen Rohdaten zu strukturierten Insights. Sie lernen Cleaning-Techniken, Outlier-Detection und Feature Engineering. Hands-on Arbeit mit Python, R und speziellen KI-Tools.
Design Thinking für Daten
2 WochenNicht jede Visualisierung funktioniert für jeden Nutzer. Hier entwickeln Sie ein Gespür dafür, welche Darstellungsform die gewünschte Botschaft am besten transportiert.
Advanced AI Algorithms
4 WochenClustering, Classification, Regression – Sie implementieren die wichtigsten ML-Algorithmen und visualisieren deren Ergebnisse. Neural Networks und Deep Learning inklusive.
Real-Time Dashboard Development
3 WochenLive-Datenstreams verarbeiten und visualisieren. Sie bauen performante Dashboards, die auch bei großen Datenmengen flüssig funktionieren. WebSockets, APIs und Caching-Strategien.
Nächster Programmstart: September 2025
Begrenzte Teilnehmerzahl für optimale Betreuung. Hybrid-Format mit Online-Lektionen und Präsenz-Workshops in Nürnberg. Flexible Zahlungsoptionen verfügbar.
Beratungsgespräch vereinbaren